Domain weimarer-klassik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Romantik:


  • Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft (Safranski, Rüdiger)
    Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft (Safranski, Rüdiger)

    Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft , Ihre Freundschaft ist eine Sternstunde des deutschen Geistes: Friedrich Schiller bringt seine Dramen mit Goethes Hilfe auf die Bühne. Johann Wolfgang von Goethe erlebt durch Schiller in Weimar seine zweite Jugend. Dennoch ist ihre gemeinsame Geschichte nicht frei von Konflikten: etwa Schillers Neid auf den bewunderten Goethe oder Goethes Angst vor dem Aufstieg Schillers. Trotz aller Gegensätze lernte Schiller in der Freundschaft, "dass es dem Vortrefflichen gegenüber keine Freiheit gibt als die Liebe". Und jeder der beiden sagte vom anderen: er sei ihm der wichtigste Mensch gewesen. Rüdiger Safranskis Buch ist die spannend erzählte Biographie dieser für die Dichtung in Deutschland so wichtigen Begegnung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20090817, Produktform: Leinen, Autoren: Safranski, Rüdiger, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Keyword: 18. Jahrhundert; Deutschsprachige Literatur; Freundschaft, Fachschema: Goethe, Johann Wolfgang von~Schiller, Friedrich von, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Länge: 220, Breite: 150, Höhe: 32, Gewicht: 578, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 377685

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar
    Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar

    Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar , Caspar David Friedrich gilt heute als der bedeutendste deutsche Künstler der Romantik. Seine Bilder sind zu Ikonen geworden. Bisher kaum bekannt ist, dass Friedrichs Karriere eng mit Johann Wolfgang von Goethe und Weimar verbunden war. 1805 schickte er erstmals Zeichnungen in die Residenzstadt an der Ilm, die Goethe mit einem Preis auszeichnete und in höchsten Tönen lobte. In der Folge entwickelte sich eine spannungsvolle Beziehung von Maler und Dichter zwischen gegenseitiger Bewunderung und Ablehnung. Mit diesem Fokus stellt der Band den herausragenden Weimarer Friedrich-Bestand vor. Werke bedeutender Künstler*innen wie Carl Gustav Carus, Louise Seidler oder Philipp Otto Runge, die ihrerseits mit Friedrich und Goethe eng verbunden waren, eröffnen einen neuen Blick auf die »Klassikerstadt«, der auch die Rolle der Literatur für die Kunst der Romantik deutlich werden lässt. Exkurse zur Provenienzforschung und zu kunsttechnologischen Untersuchungen der Weimarer Gemälde und Zeichnungen Friedrichs vermitteln die aktuelle Museumarbeit und schärfen das Bewusstsein für den kulturellen Wert dieses Bilderschatzes. Annette Ludwig ist die Direktorin der Museen der Klassik Stiftung Weimar, zu denen unter anderem das Bauhaus-Museum und das Goethe-Nationalmuseum zählen. Christoph Orth ist Kunsthistoriker und bei der Klassik Stiftung Weimar als Kustode für die Graphischen Sammlungen tätig. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Sideboard ROMANTIK
    Sideboard ROMANTIK

    Sideboard Romantik verleiht Ihrem Wohn-/Essbereich eine gemütliche Atmosphäre im schicken, modernen Landhausstil. Die geschmackvolle Anrichte setzt sich aus einem Korpus und Fronten in einer Sibiu-Lärche Nachbildung sowie Absetzungen in heller San Remo Eiche (Nachbildung) zusammen. Ausgestattet mit zwei großen Türen, zwei kleinen Türen und zwei großzügigen Schubkästen, bietet Ihnen Romantik aller Hand Platz zum Verstauen von Geschirr, Gläser und vielem mehr.

    Preis: 299.00 € | Versand*: 50.00 €
  • Vitrine ROMANTIK
    Vitrine ROMANTIK

    Vitrine Romantik verleiht Ihrem Wohn- und Essbereich eine gemütliche Atmosphäre im schicken, modernen Landhausstil. Die geschmackvolle Anrichte setzt sich aus einem Korpus und Fronten in einer Sibiu-Lärche Nachbildung sowie Absetzungen in heller San Remo Eiche (Nachbildung) zusammen. Ausgestattet mit einer Holztür links und einer Glastür rechts, birgt Romantik sowohl aller Hand Stauraum für Geschirr und Gläser als auch stilvolle Inszenierungsmöglichkeiten für besondere Dekorationselemente. Ohne Dekoration. Hersteller: Sonstige Hersteller-Artikel-Nr.: 46-015-D4 Fassung: 4 x FEST Energieeffizienzklasse: A

    Preis: 379.00 € | Versand*: 50.00 €
  • Welches Gedicht der Weimarer Klassik stammt von Goethe und Schiller?

    Ein bekanntes Gedicht der Weimarer Klassik, das sowohl von Johann Wolfgang von Goethe als auch von Friedrich Schiller stammt, ist "Der Erlkönig". Es handelt von einem Vater, der mit seinem kranken Sohn durch den Wald reitet und von einer geheimnisvollen Gestalt, dem Erlkönig, bedroht wird. Das Gedicht ist ein Meisterwerk der deutschen Literatur und zeigt die enge Zusammenarbeit der beiden Dichter während ihrer Zeit in Weimar.

  • Welchen Glauben hatten die Weimarer Klassik und die Romantik jeweils?

    Die Weimarer Klassik war geprägt von einem rationalen und aufklärerischen Glauben an die Vernunft und die Möglichkeit des Fortschritts. Die Romantik hingegen war von einem starken Gefühl für das Mystische, das Irrationale und das Übernatürliche geprägt, und betonte die individuelle Erfahrung und die Verbindung zur Natur.

  • Welche Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten haben die Weimarer Klassik und die Romantik?

    Die Weimarer Klassik und die Romantik waren beide literarische Epochen, die im 18. und 19. Jahrhundert in Deutschland stattfanden. Beide Epochen waren von einem starken Interesse an Emotionen und Gefühlen geprägt, wobei die Romantik jedoch eine stärkere Betonung auf individuellen Ausdruck und Fantasie legte. Beide Epochen hatten auch einen starken Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Literatur und Kultur.

  • Warum ist Italien für die Romantik und Weimarer Klassik so wichtig?

    Italien war für die Romantik und Weimarer Klassik so wichtig, weil es als das Land der Antike und der Renaissance angesehen wurde. Die Künstler und Schriftsteller dieser Epochen waren von der italienischen Kultur, Kunst und Geschichte fasziniert und ließen sich davon inspirieren. Italien galt als Sehnsuchtsort für die Romantiker und als Quelle der Bildung und des künstlerischen Erbes für die Vertreter der Weimarer Klassik.

Ähnliche Suchbegriffe für Romantik:


  • Esstisch ROMANTIK
    Esstisch ROMANTIK

    Der Esstisch ROMANTIK wird Sie überzeugen. Das moderne Design harmoniert ideal mit nahezu jedem Einrichtungskonzept. Dank seiner Materialauswahl trägt der grüne Tisch in Ihrem Interieur zu einer bequemen Atmosphäre bei. Er wertet Ihre Inneneinrichtung mit seiner schönen Optik auf und wirkt äußerst stilvoll. Das Modell ROMANTIK erweist sich als praktische wie auch ästhetische Ergänzung für Ihr Interieur. Das Möbel hat ein Breitenmaß von insgesamt 160 cm, eine Höhe von 76 cm und eine Tiefe von 90 cm. Dieser Tisch bietet nicht nur eine gelungene Kombination, sondern auch einen attraktiven zentralen Treffpunkt für gemeinsame Aktivitäten.

    Preis: 249.00 € | Versand*: 20.00 €
  • Eisenbahn Romantik Box  (Eisenbahn-Romantik Doku SWR)  [2 DVDs]
    Eisenbahn Romantik Box (Eisenbahn-Romantik Doku SWR) [2 DVDs]

    Produktionsjahre: 2016+2017- Eisenbahn-Romantik: Modellbahnen zwischen Polarkreis und Mittelmeer- Eisenbahn-Romantik: Höhenrausch – Alpenländische BahnraritätenIn einer Box zum günstigen Preis!

    Preis: 19.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Romantik (Görner, Rüdiger)
    Romantik (Görner, Rüdiger)

    Romantik , »Europäischer gestimmt war man nie als in der Romantik, dieser Fortsetzung der Aufklärung mit anderen Mitteln und Themen.« Die Kunst der Romantik war von Anfang an dazu gedacht, Grenzen zu überschreiten - der Genres, der Kunstgattungen oder auch der Nationalstaaten. Dichter versuchten sich an der Musikalisierung des Empfindens und der Sprache, Schriftstellerinnen und Künstler aller Herren Länder begegneten einander in den Salons und auf den Reiserouten Europas. Manch schöpferischem Geist gelang es sogar, all dies in einer Person zu vereinen: E.T.A. Hoffmann etwa wurde nicht nur durch Übersetzungen in zahlreiche Sprachen zum europäischen Phänomen, seine Virtuosität umfasste neben dem Schreiben auch die Musik, das Zeichnen und die Wissenschaft. Rüdiger Görner fängt den Zauber einer Epoche ein, in der plötzlich alles möglich schien. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210827, Produktform: Leinen, Autoren: Görner, Rüdiger, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Abbildungen: farbige Fotos, Keyword: Epoche Romantik; Epochenbild Romantik; Epochenporträt Romantik; Europäische Romantik; Geschichte Europa Romantik; Geschichte Rheinromantik; Geschichte Romantik; Geschichte Zeitalter Romantik; Geschichte europäische Romantik; Kulturepoche Romantik; Kulturgeschichte Europa Romantik; Kulturgeschichte Rheinromantik; Kulturgeschichte Romantik; Kulturgeschichte Zeitalter Romantik; Kulturgeschichte europäische Romantik; Kunst Europa Romantik; Kunst Rheinromantik; Kunst Romantik; Kunst Zeitalter Romantik; Kunst europäische Romantik; Kunstepochen Europa Romantik; Kunstepochen Rheinromantik; Kunstepochen Romantik; Kunstepochen Zeitalter Romantik; Kunstepochen europäische Romantik;, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Romantik (Epoche) - Frühromantik ~Spätromantik, Fachkategorie: Biografien und Sachliteratur, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Style: Romantik, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH, Länge: 218, Breite: 140, Höhe: 30, Gewicht: 580, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2653111

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Lowboard ROMANTIK - grün
    Lowboard ROMANTIK - grün

    Lowboard Romantik verleiht Ihrem Wohnbereich eine gemütliche Atmosphäre im schicken, modernen Landhausstil. Die geschmackvolle Anrichte setzt sich aus einem Korpus und Fronten in einer Sibiu-Lärche Nachbildung sowie Absetzungen in heller San Remo Eiche (Nachbildung) zusammen. Ausgestattet mit zwei Türen, zweiSchubkasten und einem offenen Fach, bietet Ihnen Romantik aller Hand Platz zum Verstauen des elektronischen Equipments und dem entsprechenden Zubehör.

    Preis: 179.00 € | Versand*: 50.00 €
  • Was sind typische Merkmale und Motive der Romantik in Kunst, Literatur und Musik?

    Typische Merkmale der Romantik sind die Betonung von Emotionen, die Sehnsucht nach Freiheit und Individualität sowie die Faszination für das Unheimliche und das Übernatürliche. In der Kunst werden oft Naturmotive, Ruinen und exotische Landschaften dargestellt. In der Literatur stehen Liebe, Leidenschaft und das Streben nach Idealismus im Vordergrund, während in der Musik starke Gefühle, Melancholie und die Verbindung zur Natur zum Ausdruck kommen.

  • Wie lange dauerte die Epoche der Romantik in der Musik, Literatur und Kunst?

    Die Epoche der Romantik dauerte in der Musik, Literatur und Kunst etwa von der späten 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie war geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit Gefühlen, Natur, Fantasie und dem Individuum. Die Romantik brachte bedeutende Werke und Künstler hervor, die bis heute einen großen Einfluss haben.

  • Gibt es ähnliche Gedichte zur "Grenzen der Menschheit" von Schiller oder Goethe aus der Weimarer Klassik?

    Ja, in der Weimarer Klassik gibt es ähnliche Gedichte, die sich mit den Grenzen der Menschheit befassen. Ein Beispiel ist Goethes Gedicht "Prometheus", in dem der Protagonist die Grenzen der menschlichen Existenz und das Streben nach Freiheit thematisiert. Ein weiteres Beispiel ist Schillers Gedicht "Der Spaziergang", das die Begrenztheit des menschlichen Lebens und die Suche nach Sinn und Erfüllung behandelt.

  • Romantik Epoche Kunst

    RomantikSturm und DrangKlassizism...Ästhetizis...Mehr Ergebnisse

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.