Domain weimarer-klassik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Industrielle:


  • Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft (Safranski, Rüdiger)
    Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft (Safranski, Rüdiger)

    Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft , Ihre Freundschaft ist eine Sternstunde des deutschen Geistes: Friedrich Schiller bringt seine Dramen mit Goethes Hilfe auf die Bühne. Johann Wolfgang von Goethe erlebt durch Schiller in Weimar seine zweite Jugend. Dennoch ist ihre gemeinsame Geschichte nicht frei von Konflikten: etwa Schillers Neid auf den bewunderten Goethe oder Goethes Angst vor dem Aufstieg Schillers. Trotz aller Gegensätze lernte Schiller in der Freundschaft, "dass es dem Vortrefflichen gegenüber keine Freiheit gibt als die Liebe". Und jeder der beiden sagte vom anderen: er sei ihm der wichtigste Mensch gewesen. Rüdiger Safranskis Buch ist die spannend erzählte Biographie dieser für die Dichtung in Deutschland so wichtigen Begegnung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20090817, Produktform: Leinen, Autoren: Safranski, Rüdiger, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Keyword: 18. Jahrhundert; Deutschsprachige Literatur; Freundschaft, Fachschema: Goethe, Johann Wolfgang von~Schiller, Friedrich von, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Länge: 220, Breite: 150, Höhe: 32, Gewicht: 578, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 377685

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Industrielle Mikrobiologie
    Industrielle Mikrobiologie

    Industrielle Mikrobiologie , Die Industrielle Mikrobiologie gewinnt sowohl in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie als auch in der chemischen Industrie zunehmend an Bedeutung. Sie vereint das Fachwissen von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren über die Nutzung von Bakterien und Pilzen. Diese Mikroorganismen sind in der Lage, effizient nachwachsende Rohstoffe zu verwerten und in nachhaltige Produkte umzuwandeln. So konnten in der letzten Zeit mit Hilfe der Gentechnik mikrobielle Produktionsstämme gezielt entwickelt werden, die bestimmte Metabolite oder Pharmaproteine in großen Mengen produzieren. Als innovative Querschnittsdisziplin bietet die Industrielle Mikrobiologie also wichtige Voraussetzungen für die Entwicklung konkurrenzfähiger Produkte auf der Basis umweltschonender Verfahren. In dieser Branche besteht außerdem ein zunehmender Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. Dieses neue Lehrbuch wurde von erfahrenen Wissenschaftlern aus Hochschulen und der Industrie verfasst. Es soll Studierende aus Life Science-Bachelorstudiengängen sowie fortgeschrittene Studierende der Chemie oder der Ingenieurwissenschaften in die Industrielle Mikrobiologie einführen. Es vermittelt die Grundlagen der Entwicklung von Produktionsstämmen und erklärt spezielle Verfahren zur Herstellung mikrobieller Produkte. Dabei wird aufgezeigt, wie das Potential der Mikroorganismen optimal genutzt werden kann. Zunächst wird ein Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Industrielle Mikrobiologie und eine Einführung in die Bioverfahrenstechnik gegeben. Anschließend werden in 10 Kapiteln ausgewählte mikrobielle Verfahren zur Herstellung von Lebensmitteln, organischen Säuren, Alkoholen, Aminosäuren, Vitaminen, Antibiotika, Pharmaproteinen, Enzymen, Biopolymeren sowie Steroiden und Aromastoffen beschrieben. Im letzten Kapitel wird am Beispiel der biologischen Abwasserreinigung aufgezeigt, dass die Mikroorganismen nicht nur ein enormes Synthese-, sondern auch ein großes Abbaupotential besitzen, mit dem sie einen Beitrag zu den Stoffwechselkreisläufen auf unserer Erde leisten. Die Autoren wünschen sich, dass dieses Lehrbuch das Interesse vieler Studierender an diesem spannenden Lehr- und Forschungsgebiet weckt und sie daraus Nutzen ziehen können, um dann selbst zur weiteren Entwicklung der Industriellen Mikrobiologie beizutragen.   , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Norton Industrielle Polierpasten 55x160x38
    Norton Industrielle Polierpasten 55x160x38

    Schleif- und Polierpaste Eigenschaften: Zur Verwendung an Filz-, Fell-, Lappenscheiben sowie Bürsten

    Preis: 14.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Toolpack Industrielle Reinigungstücher XL
    Toolpack Industrielle Reinigungstücher XL

    Qualitativ hochwertige Industriereinigungstücher dürfen an keinem Arbeitsplatz fehlen. Dies sind nicht die Art Reinigungstücher, die du im Supermarkt oder in der Drogerie kaufen kannst, sondern speziell entwickelte Tücher für die Reinigung von Händen und Werkzeugen. Die Toolpack-Industriereinigungstücher werden in praktischen runden PP-Boxen geliefert. Dadurch bleiben alle Tücher sauber und du kannst leicht ein Tuch aus der Verpackung nehmen. Die Box ist mit einer schmalen Öffnung versehen, in der automatisch ein neues Tuch erscheint, sobald du eines herausziehst.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 7.49 €
  • Welches Gedicht der Weimarer Klassik stammt von Goethe und Schiller?

    Ein bekanntes Gedicht der Weimarer Klassik, das sowohl von Johann Wolfgang von Goethe als auch von Friedrich Schiller stammt, ist "Der Erlkönig". Es handelt von einem Vater, der mit seinem kranken Sohn durch den Wald reitet und von einer geheimnisvollen Gestalt, dem Erlkönig, bedroht wird. Das Gedicht ist ein Meisterwerk der deutschen Literatur und zeigt die enge Zusammenarbeit der beiden Dichter während ihrer Zeit in Weimar.

  • Gibt es ähnliche Gedichte zur "Grenzen der Menschheit" von Schiller oder Goethe aus der Weimarer Klassik?

    Ja, in der Weimarer Klassik gibt es ähnliche Gedichte, die sich mit den Grenzen der Menschheit befassen. Ein Beispiel ist Goethes Gedicht "Prometheus", in dem der Protagonist die Grenzen der menschlichen Existenz und das Streben nach Freiheit thematisiert. Ein weiteres Beispiel ist Schillers Gedicht "Der Spaziergang", das die Begrenztheit des menschlichen Lebens und die Suche nach Sinn und Erfüllung behandelt.

  • Warum war Schiller für die Weimarer Klassik so bedeutend?

    Schiller war für die Weimarer Klassik so bedeutend, weil er als einer der wichtigsten Vertreter dieser Epoche galt. Seine Werke, wie zum Beispiel "Die Räuber" und "Wilhelm Tell", zeichneten sich durch ihre literarische Qualität und ihre politische Relevanz aus. Zudem war Schiller ein enger Freund und Kollege von Johann Wolfgang von Goethe, mit dem er die literarische Bewegung der Weimarer Klassik maßgeblich prägte.

  • Ist "Der Zauberlehrling" von Goethe epochentypisch für die Weimarer Klassik?

    Ja, "Der Zauberlehrling" von Goethe kann als epochentypisch für die Weimarer Klassik betrachtet werden. Das Gedicht zeigt Merkmale der Klassik wie die Betonung von Vernunft und Bildung, die Auseinandersetzung mit menschlichen Schwächen und die Suche nach Harmonie. Zudem spiegelt es auch die Ideale der Aufklärung wider, indem es die Gefahren von Machtmissbrauch und fehlender Kontrolle thematisiert.

Ähnliche Suchbegriffe für Industrielle:


  • Deutsches Reich (Weimarer Republik) 3 Reichsmark 1932 'Goethe'
    Deutsches Reich (Weimarer Republik) 3 Reichsmark 1932 'Goethe'

    Zu Ehren von Johann Wolfang von Goethe in echtem Silber geprägt! Wir schreiben den 22. März 1832: Der berühmte Dichter, Staatsmann und Naturwissenschafter Johann Wolfgang von Goethe liegt im Alter von 83 Jahren in Weimar im Sterben. Ob die legendären Worte "Mehr Licht!" tatsächlich seine letzten waren, ist umstritten. Eines ist jedoch ganz sicher: Deutschland verlor an diesem Tag seinen bedeutendsten Dichter. Zu seinem 100. Todestag erschien 1932 die erste deutsche Gedenkmünze zu Ehren Goethes. Dieses über 80 Jahre alte Original aus echtem Silber (500/1000) war zugleich die letzte 3-Reichsmark-Silbermünze Deutschlands. Die kurze Prägezeit und der Verlust großer Mengen der Ursprungsauflage durch die Wirren des Zweiten Weltkriegs und Einschmelzungen in der folgenden Notzeit haben die Anzahl verfügbarer Exemplare drastisch reduziert. So wurde dieses historische Original zu einem sehr seltenen Sammlerstück. Die Vorderseite der Gedenkmünze zeigt den berühmten Dichter im Seitenprofil. Das Motiv entspricht einer Kreidezeichnung des Porzellanmalers Ludwig Sebbers aus dem Jahre 1826. Besonders ist auch die Randinschrift "ALLEN GEWALTEN ZUM TRUTZ SICH ERHALTEN". Hierbei handelt es sich um die Schlusszeilen aus Goethes Gedicht "Feiger Gedanken", welches vielfach vertont wurde. Unsere Münzen sind handgeprüfte Raritäten, deren Echtheit Ihnen ein hochwertiges Echtheitszertifikat bestätigt. Für eine sichere und hochwertige Aufbewahrung erhalten Sie Ihre Original-Reichsmark-Münze zu Ehren von Johann Wolfgang von Goethe in einem edlen Holz-Etui und einer schützenden Kapsel.

    Preis: 259.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Werkzeuge industrielle Wartung 126-teilig
    Werkzeuge industrielle Wartung 126-teilig

    Set für die industrielle Wartung 126-tlg.

    Preis: 1361.36 € | Versand*: 0.00 €
  • HBM industrielle Schleifmaschine 300 mm
    HBM industrielle Schleifmaschine 300 mm

    Die HBM industrielle Schleifmaschine 300 mm ist leistungsstark und robust, sie wurde für den intensiven Einsatz in professionellen Werkstätten und industriellen Umgebungen entwickelt. Die Maschine mit ihrem leistungsstarken Motor und der großen 300-mm-Schleifscheibe ist ideal zum Schleifen von Werkzeugen, Metallteilen und anderen Materialien mit hoher Präzision und Effizienz.

    Preis: 699.99 € | Versand*: 109.99 €
  • ToolVizion Industrielle Reinigungstücher 80 Stück
    ToolVizion Industrielle Reinigungstücher 80 Stück

    Die industriellen Reinigungstücher von ToolVizion sind für schwere und intensive Reinigungsarbeiten geeignet. Sie entfernen wirksam hartnäckige Verunreinigen durch Schmutz, Öl, Fett und andere industrielle Kontaminationen von Händen, Werkzeugen und Oberflächen. Diese Scheuertücher verfügen über eine leistungsstarke Formel, die Schmutz löst und absorbiert, wodurch sie ideal für den Einsatz in Werkstätten, Garagen und anderen industriellen Umgebungen sind.

    Preis: 8.99 € | Versand*: 7.49 €
  • Kennt jemand ein typisches Gedicht von Goethe aus der Weimarer Klassik?

    Ein typisches Gedicht von Goethe aus der Weimarer Klassik ist "Erlkönig". Es handelt von einem Vater, der mit seinem kranken Kind durch den Wald reitet und von einem geheimnisvollen Wesen, dem Erlkönig, verfolgt wird. Das Gedicht zeichnet sich durch seine lebendige Erzählweise, den Wechsel zwischen verschiedenen Stimmen und die düstere Stimmung aus.

  • Was ist der Unterschied zwischen der Literatur der Weimarer Republik und der Weimarer Klassik?

    Die Literatur der Weimarer Republik bezieht sich auf die Zeit zwischen 1919 und 1933, als Deutschland eine demokratische Regierung hatte. In dieser Zeit spiegelte die Literatur oft die politischen und sozialen Turbulenzen wider, die mit der Nachkriegszeit und der wirtschaftlichen Depression verbunden waren. Die Weimarer Klassik hingegen bezieht sich auf die Zeit zwischen 1786 und 1805, als Deutschland von einer kulturellen Blütezeit geprägt war. Die Literatur dieser Zeit war von Künstlern wie Goethe und Schiller geprägt und zeichnete sich durch eine Betonung von Harmonie, Schönheit und klassischen Idealen aus.

  • Warum Weimarer Klassik?

    Die Weimarer Klassik war eine bedeutende Epoche in der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte, die von einer Vielzahl herausragender Schriftsteller und Denker geprägt wurde. Warum also Weimarer Klassik? Weil sie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der deutschen Sprache und Literatur geleistet hat, indem sie neue Stilrichtungen und Ideen einführte. Zudem war die Weimarer Klassik geprägt von einem regen intellektuellen Austausch und einer Vielzahl bedeutender Werke, die bis heute relevant sind. Die Epoche spiegelte auch die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen ihrer Zeit wider und prägte das kulturelle Selbstverständnis Deutschlands nachhaltig. Insgesamt war die Weimarer Klassik eine Blütezeit der deutschen Kultur, die bis heute fasziniert und inspiriert.

  • Was ist die Bedeutung der Kunst in der Weimarer Klassik?

    In der Weimarer Klassik spielte die Kunst eine zentrale Rolle. Sie wurde als Ausdruck von Schönheit, Harmonie und Vollkommenheit betrachtet und hatte das Ziel, den Menschen zu bilden und zu erziehen. Die Künstler strebten nach einer idealen, klassischen Formensprache und orientierten sich an antiken Vorbildern. Die Kunst wurde als Mittel zur Veredelung des Menschen und zur Schaffung einer harmonischen Gesellschaft betrachtet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.